Lehrgänge und Termine

Zu jedem Termin werden ein Name und eine E-Mail-Adresse oder eine Internet-Adresse angezeigt. Diejenigen Veranstaltungen, die mit einem * gekennzeichnet sind, werden in dem untenstehenden PDF-Dokument "Inhalte viertägige Übungsleiter- und Lehrerfortbildung Axel Fries" genau beschrieben.


Hier können zu der jeweiligen Veranstaltung, insbesondere für die Anmeldung und Informationen zu Kosten oder Anerkennbarkeit für Lizenzverlängerungen weitere Informationen eingeholt werden.
I.d.R. dürfen zu meinen Veranstaltungen Kinder im Grundschulalter und älter  mitgebracht werden.

Diese dürfen dann auch gerne den Lehrgang als "Versuchskaninchen" bereichern.


Bei allen Lehrgängen erhalten die Teilnehmer i.d.R. im Anschluss per E-Mail ein kostenloses Script über die Inhalte des Lehrgangs. Außerdem wird Fachliteratur zum Thema empfohlen und im Anschluss an die Veranstaltungen selbstverständlich ohne Kaufverpflichtung und gegen Quittung angeboten.


Diese Literatur stammt von mir selbst und von meinen Co-Autoren sowie Autoren, die ich persönlich gut kenne und deren Werke ich guten Gewissens weiterempfehlen kann.

16.05.2025

Koblenz/Rheinland-Pfalz

Lehrer-Fortbildung

Gerätturnen in der Schule

Turnverband Mittelrhein & ADD

Fortbildungskatalog der ADD Koblenz

Inhalte:

- Demonstrationsturnstunde: Viele Kinder und ein Lehrer

- Methodik Rolle vorwärts

- Methodik Rolle rückwärts

- Methodik Rad

- Methodik Handstand

- Methodische Vorübungen zum Sprung

- Erlernen des Absprungs auf dem Sprungbrett

- Methodik Grätsche und Hocke


Der Lehrgang ist interessant für Grundschullehrerinnen und -lehrer (auch und besonders fachfremd unterrichtende) sowie Lehrkräfte der Sekundarstufe I.


Anfrage und Anmeldung bei Turnverband Mittelrhein, Hans-Peter Kress, Rheinau 10, 56075 Koblenz. Tel.: 0261-949084-153, e-Mail: hans-peter.kress@tvm.org

30./31.05.2025

Leipzig/Sachsen

Internationales Deutsches Turnfest Leipzig

Arbeitskreise:

- Handstützüberschlag an Boden und Sprung

- Rolle vorwärts/Rolle rückwärts

- Rad und Handstand oder Handstand und Rad

- Sprung I

- Sprung II

- Handstützüberschlag rückwärts (Flickflack)


www.turnfest.de

13.08.2025

Grünberg/Hessen

Hessischer Sportlehrertag

Arbeitskreise werden noch veröffentlicht


Anmeldedresse folgt


29.08.2025

Koblenz/Rheinland-Pfalz

Lehrer-Fortbildung

Gerätturnen in der Schule

Turnverband Mittelrhein & ADD


Fortbildungskatalog der ADD Koblenz



Inhalte:

Helfen und Sichern

- Klammergriff an Oberarm und Oberschenkel

- Drehklammergriff vorwärts

- Drehklammergriff rückwärts

- Sandwichgriff


Hinführung zum Turnen am Reck

- Spezifisches Aufwärmen und Kräftigung

- Methodische Reihe zum Felgunterschwung ohne Hilfestellung

- Methodische Reihe zum Hüftuaufschwung ohne Hilfestellung

- Methodische Reihe zum Hüftumschwung ohne Hilfestellung


Hinführung zum Turnen am Parellelbarren

- Vorbereitende Übungen zum Turnen am Barren

- Schwingen im Stütz

- Kehre als Abgang

- Wende als Abgang


Der Lehrgang ist interessant für Grundschullehrerinnen und -lehrer (auch und besonders fachfremd unterrichtende) sowie Lehrkräfte der Sekundarstufe I.


Anfrage und Anmeldung bei Turnverband Mittelrhein, Hans-Peter Kress, Rheinau 10, 56075 Koblenz. Tel.: 0261-949084-153, e-Mail: hans-peter.kress@tvm.org


30.08.2025

Hauenstein/Rheinland-Pfalz

ÜL- & Lehrer-Fortbildung Gerätturnen (Teil 3)*

Pfälzer Turnerbund

Anette Dahler

05.09.2025

Güstrow/Mecklenburg-Vorpommern

ÜL- & Lehrer-Fortbildung Gerätturnen (Teil 2)*

Sportjugend MV
Katharina Kammlodt

Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern

06.09.2025

Güstrow/Mecklenburg-Vorpommern

ÜL- & Lehrer-Fortbildung Gerätturnen (Teil 3)*

Sportjugend MV
Katharina Kammlodt

Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern

11./12.10.2025

Freiburg/Baden-Württemberg

Freiburger Gerätturntage

Universität Freiburg
Dr. Flavio Bessi

UNI Freiburg

21.-23.11.2025

Klagenfurt/Kärnten

ÜL- & Lehrer-Fortbildung Kinderturnen & Gerätturnen

-   Grundlagenschulung in Gerätelandschatten
-   Demostunde: Viele Kinder und ein Lehrer Turnen ohne Warteschlangen
-   Methodik Bodenturnen (fast) ohne Hilfestellung
-   Methodik Sprung (fast) ohne Hilfestellung
-   Methodik Minitrampolin (fast) ohne Hilfestellung
-   Methodik Reck (fast) ohne Hilfestellung
-   Methodik Parallelbarren

Sportunion Kärnten
www.sportunion-akademie.at

15.11.2025

Sankt Pölten/Niederösterreich

Binspi Kids Kongressveranstaltung

Sportunion Niederösterreich
Dr. Lilian Kuster

*
In einigen der o.a. Terminen für Fortbildungen wurden die Inhalte Kinderturnen sowie Gerätturnen Teil 1 bis Teil 3 genannt. Die Konkreten Inhalte dieser Lehrgänge sowie weitere Angaben zu Lizenzverlängerungen durch Landesturnverbände oder Sportbünde sowie Teilnahme von Kindern finden sich unter dieser pdf-Datei.